#schongewusst? - Was ist Schmerz ?

Schmerz ist ein in komplexes Zusammenspiel von Signalen und Reaktionen. Hier sind einige interessante Fakten: Schmerz kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, darunter emotionale Zustände, Erwartungen und sogar soziale Interaktionen. Unsere Wahrnehmung von Schmerz ist nicht allein von physischen Reizen abhängig.
(Quelle: NIH - National Institute of Neurological Disorders and Stroke)

Schmerz ist ein in komplexes Zusammenspiel von Signalen und Reaktionen. Hier sind einige interessante Fakten: Schmerz kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, darunter emotionale Zustände, Erwartungen und sogar soziale Interaktionen. Unsere Wahrnehmung von Schmerz ist nicht allein von physischen Reizen abhängig. 
(Quelle: NIH - National Institute of Neurological Disorders and Stroke)

Unser Gehirn hat eine erstaunliche Fähigkeit, Schmerz zu modulieren und zu kontrollieren. Durch verschiedene Mechanismen wie die Freisetzung von Endorphinen kann unser Körper seine eigene Schmerzlinderung aktivieren. (Quelle: Harvard Health Publishing)

Schmerz ist subjektiv - was für eine Person unangenehm ist, kann für eine andere tolerierbar sein. Unsere individuelle Wahrnehmung von Schmerz kann durch genetische Unterschiede, frühere Erfahrungen und kulturelle Einflüsse geprägt sein. (Quelle: American Psychological Association)

Schmerz ist also weit mehr als nur ein Signal von Verletzungen oder Krankheiten - es ist ein komplexes Zusammenspiel von Körper und Geist. 

Quellen:

NIH - National Institute of Neurological Disorders and Stroke, Harvard Health Publishing, American Psychological Association]

1
Zurück zur Übersicht

Weitere Beiträge

  • Fit durch den Herbst – Tipps zur Vorbeugung in der Erkältungszeit

    Wenn die Tage kürzer werden, die Temperaturen sinken und draußen wieder das typische [...]

    mehr erfahren
  • Digitale Prozesse in der Physiotherapie Domen Jülich: Ihre papierlose Praxis

    In der Physiotherapie Domen in Jülich setzen wir auf moderne, digitale Prozesse, um Ihren Praxisbesuch [...]

    mehr erfahren
  • Blankoverordnung in der Physiotherapie: Mehr Freiheit bei der Behandlung von Schulterbeschwerden

    Die sogenannte Blankoverordnung ist eine wichtige Neuerung in der physiotherapeutischen Versorgung.

    mehr erfahren