Was ist eigentlich ein Tennisarm?

Ein Tennisarm, medizinisch als laterale Epikondylitis bezeichnet, ist eine Überlastungsverletzung der Sehnen am äußeren Ellenbogen, die durch wiederholte Belastung der Unterarmmuskulatur entsteht.

Typische Symptome sind Schmerzen und Empfindlichkeit an der Außenseite des Ellenbogens, die bis in den Unterarm ausstrahlen können.

Ursachen für einen Tennisarm sind wiederholte Bewegungen, die die Unterarmmuskulatur beanspruchen, wie sie beim Tennisspielen, aber auch bei anderen Aktivitäten wie Tippen oder handwerklichen Tätigkeiten vorkommen.  Die Behandlung umfasst in der Regel Ruhigstellung, gezielte Physiotherapie und entzündungshemmende Maßnahmen. 

 

Quellen:

Mayo Clinic: Tennis elbow

National Health Service (NHS)

1
Zurück zur Übersicht

Weitere Beiträge

  • Physiotherapie Dohmen unterstützt den SV Grün-Weiß Welldorf-Güsten ⚽️

    Wir freuen uns, den SV Grün-Weiß Welldorf-Güsten als offizieller Sponsor zu unterstützen! Als [...]

    mehr erfahren
  • Physiofit App: Die digitale Unterstützung Ihrer Therapie bei Physiotherapie Dohmen in Jülich

    In der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, Gesundheit und Bewegung in den Alltag zu integrieren – [...]

    mehr erfahren
  • Willkommen im Team Dohmen: Mia Krafft – neue Physiotherapeutin ab November!

    Wir freuen uns sehr, ab dem 03. November 2025 Mia Krafft als neue Physiotherapeutin in unserem Team [...]

    mehr erfahren