Narbenbehandlung in der Physiotherapie - mehr als nur eine optische Sache

Narbengewebe kann die Beweglichkeit einschränken, sowie Schmerzen und funktionelle Störungen verursachen. Die Narbenbehandlung ist daher ein wichtiger Bestandteil der physiotherapeutischen Nachsorge.

Narbenbehandlung in der Physiotherapie - mehr als nur eine optische Sache

Narbengewebe kann die Beweglichkeit einschränken, sowie Schmerzen und funktionelle Störungen verursachen. Die Narbenbehandlung ist daher ein wichtiger Bestandteil der physiotherapeutischen Nachsorge.

Ziele der Narbenbehandlung sind

  • Verbesserung der Gewebeelastizität
  • Lösen von Verklebungen
  • Reduktion von Schmerzen und Spannungsgefühlen
  • Durchblutungsförderung
  • Wiederherstellung der normalen Funktion und Bewegungsfähigkeit

Die wichtigste physiotherapeutische Behandlungstechnik ist die manuelle Mobilisation, die in verschiedene Streichrichtungen ausgeführt werden soll. Natürlich stets angepasst an die Wundheilungsphase und den Schmerzzustand. Diese Techniken sollen auch selbständig durch den Patienten/die Patientin durchgeführt werden.

Ergänzend hierzu können entsprechende Tapeanlagen, Schröpftechniken, Ultraschallbehandlungen und gezielte Bewegungstherapien durchgeführt werden.

 

Quellen:

  • Wilke ET AL. (2019): Soft tissue Manipulation can reduce adhesion and improve function
  • Ault ET AL. (2018): the role of manual therapy in scar tissue Management - a review
1
Zurück zur Übersicht

Weitere Beiträge

  • Fit durch den Herbst – Tipps zur Vorbeugung in der Erkältungszeit

    Wenn die Tage kürzer werden, die Temperaturen sinken und draußen wieder das typische [...]

    mehr erfahren
  • Physiotherapeut:in (m/w/d) in Jülich gesucht – evidenzbasierte Physiotherapie in moderner Praxis

    Du bist Physiotherapeut:in (m/w/d) und suchst eine neue Herausforderung in einer modernen Physiotherapie [...]

    mehr erfahren
  • Digitale Prozesse in der Praxis für Physiotherapie Dohmen Jülich: Ihre papierlose Praxis

    In der Physiotherapie Dohmen in Jülich setzen wir auf moderne, digitale Prozesse, um Ihren Praxisbesuch [...]

    mehr erfahren