Evidenzbasierte Physiotherapie - Was bedeutet das eigentlich?

Vielleicht haben Sie den Begriff evidenzbasierte Physiotherapie schon einmal gehört – aber was steckt eigentlich dahinter?

Vielleicht haben Sie den Begriff evidenzbasierte Physiotherapie schon einmal gehört – aber was steckt eigentlich dahinter?

Evidenzbasierte Physiotherapie bedeutet, dass alle Behandlungen auf wissenschaftlich geprüften Erkenntnissen, den praktischen Erfahrungen der Therapeut:innen sowie den individuellen Bedürfnissen der Patient:innen beruhen.

Das Ziel:

Sie erhalten eine Therapie, die wirksam, modern und individuell auf Sie abgestimmt ist.

Die drei Säulen der evidenzbasierten Physiotherapie:

  • Wissenschaftliche Evidenz – aktuelle Studien und Forschungsergebnisse bilden die Grundlage.
  • Klinische Erfahrung – das Fachwissen und die praktische Kompetenz unserer Therapeut:innen fließen in jede Behandlung ein.
  • Patient:innen-Perspektive – Ihre persönlichen Ziele, Wünsche und Beschwerden stehen im Mittelpunkt.

Warum ist das wichtig?
Durch evidenzbasierte Physiotherapie stellen wir sicher, dass jede Behandlung effektiv, nachvollziehbar und nachhaltig ist. Sie profitieren von modernen Methoden, die sich in der Praxis bewährt haben – und wir entwickeln gemeinsam einen Therapieplan, der Sie Schritt für Schritt Ihren Gesundheitszielen näherbringt.

👉 Kurz gesagt: Evidenzbasierte Physiotherapie bedeutet, dass Sie bei uns immer die bestmögliche Kombination aus Wissenschaft, Erfahrung und Individualität erhalten.

1
Zurück zur Übersicht

Weitere Beiträge

  • Fit durch den Herbst – Tipps zur Vorbeugung in der Erkältungszeit

    Wenn die Tage kürzer werden, die Temperaturen sinken und draußen wieder das typische [...]

    mehr erfahren
  • Digitale Prozesse in der Physiotherapie Domen Jülich: Ihre papierlose Praxis

    In der Physiotherapie Domen in Jülich setzen wir auf moderne, digitale Prozesse, um Ihren Praxisbesuch [...]

    mehr erfahren
  • Blankoverordnung in der Physiotherapie: Mehr Freiheit bei der Behandlung von Schulterbeschwerden

    Die sogenannte Blankoverordnung ist eine wichtige Neuerung in der physiotherapeutischen Versorgung.

    mehr erfahren